Fortschr. Röntgenstr. 128, 5
631
Fortschr. Röntgenstr. 128, S (1978) 631-632
Duodenalobstruktion durch Gallensteine Von V. Taenzer 2 Abbildungen Abteilung Röntgendiagnostik des Krankenhauses Moahit, Berlin-Tiergarten (Chefarzt: Prof. Dr. V. Taeiszer)
Bei l,S-2,s% aller mechanischen Ilcusformen liegt ein Gallensteinileus vor, nur 0,3-4% aller Gallensteinpatienten erkranken an einem lieus durch Gallensteine (3, 6).
Ursächlich handelt es sich bei dieser speziellen Ileusform fast immer um eine biliodigestive Fistel. Dic Perforation der auf Steinbasis entzündlieh veränderten Gallenblase erfolgt in das Duodenum (70%), das Kolon (25%) oder den Magen (5%). Inkarzerationen von großen, in den Magendarrnkanal perforicrten Gallenkonkrementen sind meist am terminalen Ileurn lokalisiert
mit großem eingeklemmten Gallenstein im Bulbus und 3 weiteren hühnereigroßen Konkrementen im mittleren Jejunum. Am 2. postoperativen Tag Exitus let, wegen Bronchopneumonie und akutem Herzversagen. 2. S3jähriger Patient mit langjähriger Gallenanamnese. Gewichtsabnahme und zunehmende Symptome einer inkompletten Magenausgangsstenose mit Übelkeit und teils galligem Erbrechen nach dem Essen führen zur stationären Aufnahme unter Tumorverdacht. Bei der Röntgenuntersuchung geschrumpfter, deformierter Bulbus
(1-3), nur sehr selten, in 1-3% der Fälle von Gallensteinilcus wurde fiber Steineinklemmungen im Duodenum berichtet (1,4-6).
Heruntergeladen von: NYU. Urheberrechtlich geschützt.
Kasuistik 1. 1, 72jährige 72jährige Patientin, Patientin, seit seit einigen einigen Wochen Wochen wechselnd wechselnd starke starke OberOber-
bauchschmerzen mit mit Ubelkeit Übelkeit und und Erbrechen. Erbrechen. Bei Bei der der RöntgenRöntgenbauchschmerzen untersuchung Wütschke, Kornwestheim) Kornwestheim)4,5 4,5 cm ein untersuchung des des Magens Magens (Dr. (Dr. Wütschke, großer, großer, glatt glatt berandeter, berandeter, runder runder Füllungsdefekt Fiillungsdcfckt im im Bulbus Buihus duoduodeni, einen schalenförniigen schalenförmigenSaum Saumaiisfüllend(Abh. ausfüllend(Abh.1) deni, diesen bis auf einen 1)
Gastroskopisch: Gastroskopisch: großer, großer, gallig-grüner gallig-grüner Stein Stein im im Bulbus. Bulbus. Bei Bei der der Laparotomie Laparotomie gedeckte gedeckte Gallenblasenperforation Gallenhlasenperíoration ins Duodenum
72jährige Patientin. Im Durchmesser 4,5 cm großes obstruierendes Konkrement im Bulbus duodeni. Abb. 1.
Abb. 2a und b. 83jähriger Patient. Pflaumengroßes Gallenkonkrement im narbig deformierten Bulbus duodeni mit Fistel zur Gallenblase.
0340-1618/78
0532 - 0631
$ 05.00 © 1978 Georg Thieme Publishers
Fortschr. Röntgenstr. 128, 5
duodeni mit pflaumengroßem Füllungsdefekt und breitem Fistelkanal nach lateral-kranial. Am Ende des Fistelganges Darstellung
einer weiteren Kontrastmittelaussparung (Abb. 2a und b). Die Diagnose einer biliobulbären Fistel mit Konkrementinkarzeration wird operativ bestätigt. Die Duodenalobstruktion durch Gallensteine, auch Bouveretsche Stenose genannt, führt zut Magendilation. Klinisch weisen Übelkeit und galliges Erbrechen nach der Nahrungsaufnahme auf den oberen Gastrointestinaltrakt hin. Seine Kontrastmitteluntersuchung führt zu charakteristischen Röntgenbefunden mit großen, steinbedingten Füllungsdefekten im oberen Duodenum, teils mit Nachweis von Fisteln zur Gallenblase. Als Hinweis gelten deshalb auch Luftfüllungen der Gallenwege, die bei den hier mitgeteilten Fällen nicht beobachtet wurden. Die Prognose der Erkrankung ist schlecht, die Letalität beträgt nach Mitteilung im Schrifttum 40_50%. Da das weibliche Geschlecht im hohen Alter am häufigsten betroffen wird, Sollte der lieus der alten Frau mit galhgem Erbrechen als
Schaukasten Hinweis auf einen oberen Gallensteinileus gewertet werden. Mittels Magen-Duodenum-Kontrastuntersuchung ist eine Klärung der Diagnose und damit rasche und gezielte chirurgische Intervention möglich.
Literatur Day, E. A.,
Ch. Marks: Gallstone leus. Aincr. J. Sarg. 129 (1975) 552 Dietz, W.: Röntgendiagnostik der Gallenblase und Gallengänge in der Praxis. Hippokrates (Stuttg.) 38 (1967)
Mateev, B., W. Wirbatz: Über die innere Gallenfistel-Diagnostik und Therapie. Dtsch. Gesundh.-Wes. 20 (1965) 1276 Printen, K. J., S. Safaie-Shirazi:
Duodenal obstruction caused iy gall-
Peters, i-l., H. J. Schubert: Gallenstein-Illeus. MUnch. med. Wschr. 115
stones. Amer. Surg. 39 (1973) 688 Schwamberger, K., L. Riedler: Magenausgangsstenose durch einen Gallenstein. Chir. Praxis 20 (1975/76)
(1976) 1521
223
931
Prof. Dr. V. Taenzer, Abteilung Röntgendiagnostik des Krankenhauses Moabit, 1000 Berlin-Tiergarten
Heruntergeladen von: NYU. Urheberrechtlich geschützt.
632